„Visual Flow“ wörtlich übersetzt, visueller Fluss. Es geht darum, die Aufmerksamkeit des Lesers auf eine bestimmte Aussage zu richten und Ihn dazu zu bewegen, etwas bestimmtes zu tun.
Beim Grafikdesign oder besser der visuellen Kommunikation, hilft es Inhalte mittels Sprache, Bild und Farbe gezielt zu platzieren, um das Auge des Betrachters auf die Werbebotschaft zu lenken. Es ist mehr als das Anordnen von Bildelementen und generisch erzeugten Logos aus Generatoren. Ziel ist es Botschaften zu vermitteln und Informationen zu transportieren. Damit das funktioniert sollten auch grundsätzliche Gestaltungsregeln berücksichtigt werden. Alles mit Grafikelementen, Informationen und Botschaften zu überladen ist eher kontraproduktiv. Unten sind ein paar Beispiele, die zeigen wie sich das Auge lenken lässt.