Vektorgrafik kurz erklärt

header grafik vektor
.... und was es bringt
Wenn Sie Ihr Logo in unterschiedlichen Größen, von sehr klein für einen Kugelschreiber bis sehr groß für ein Poster benötigen, müssen wir Ihr Logo vektorisieren. Gleiches gilt für ein gesticktes, gelasertes, gefrästes oder schneidgeplottetes Logo für eine Folienbeschriftung. Die Datei muss maschinenlesbar sein. Um die Grafik immer individuell und flexibel einsetzen zu können, empfiehlt sich die Umwandlung in eine Vektorgrafik. Vektorisieren ist eine Optimierung der Grafik, die mehr Einsatzmöglichkeiten bietet. Im Gegensatz zu Pixel oder Rastergrafiken die aus vielen einzelnen Bildpunkten bestehen, besitzen Vektorgrafiken sogenannte Pfade durch die immer scharfe Konturen vorhanden sind. 

Ist eine Vektorgrafik teuer?

Nein!

Der Arbeitsaufwand liegt zwischen ein paar Minuten und einigen Stunden. Wie lange es dauert, hängt A von der Komplexität der Vorlage ab und B von der späteren Verwendung. Die meisten Aufträge lassen sich bereits für 30-50€ realisieren. Die Datei können wir als .dxf, .dwg, .svg, .cdr, oder .ai bereitstellen. Es gehen aber auch hochauflösende freigestellte .png  Dateien.  Durch ihre Einsatzmöglichkeiten und Flexibilität, eignen sich besonders  SVG Dateien gut für das Webdesign.
Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches und natürlich kostenloses Angebot. Über den Button gelangen Sie zu unserem Kontaktformular. Sie können Ihre Datei direkt zu uns hochladen.

Rastergrafik vs Vektorgrafik

Vektor vs Raster

Vektorisieren lang erklärt

.... sowie die Vorteile und Details
Pixel oder Rastergrafiken bestehen aus vielen einzelnen Bildpunkten. Eine Vektorgrafik besitzen sogenannte Knoten und Pfade. Sinngemäß Punkte in einem Koordinatensystem. Die Knoten werden durch Linien (die Pfade) miteinander verbunden. Mit der Manipulation der Pfade lassen sich auch Bögen erzeugen und so unterschiedliche geometrische Formen. Durch die Kombination der Formen, zusammen mit booleschen Operation, ist jede beliebige Form realisierbar.
Vorteile:
SVG steht für skalierbare Vektor Grafik. Ihr Logo als Vektorgrafik ließe sich auf die Größe eines Stecknadelkopfes verkleinern oder auf die Größe eines Fußballfeldes vergrößern. Hierbei bliebe jedes Detail gestochen scharf.
verlustfreies Vergrößern oder Verkleinern
im Vergleich sehr kleine Dateien
Maschinenlesbarkeit
editierbare Grafiken
Nichts davon bietet eine Rastergrafik!
Detail
Knoten und Pfade
Sinngemäß besteht die Vektorgrafik aus Punkten (Knoten) in einem Koordinatensystem. Die Knoten werden durch Linien (Pfade) miteinander verbunden. Durch Manipulation der Pfade können Bögen erzeugt werden. So lässt sich jede beliebige geometrische Form erstellen.

sehr theoretisch und wenig spannend

Das schöne daran ist die verlustfreie Skalierbarkeit.  Das bedeutet die Grafik kann auf die Größe einer Briefmarke reduziert werden und auf die Dimension eines Fußballfeldes vergrößert werden. 

 OHNE QUALITÄTSVERLUST
XML Datei
Vektor xml
Maschinenlesbarkeit
Vektorgrafiken sind maschinenlesbar. Das bedeutet, die Datei oder Ihr Logo kann so gestickt, gelasert, gefräst oder schneidgeplottet werden. 
Ihr Logo als Vektorgrafik bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung und das bei einer deutlich besseren Qualität. 
KONTAKT

Bettina Abke Image Werbung

Hubert-Klär Str. 23

66578 Schiffweiler

06821-679 79 79
06821-679 79 77
envelopeprinterphone-handset