Ihre Website Qualität, gefällt die auch google?

wenn ja, ist die Website Qualität aus technischer Sicht gut. Sie besitzt eine gute Struktur ohne unnötigen Code und ist zudem noch schnell. Das sind die Core Web Vitals.

Das Ranking einer Website hängt heute nicht nur von den Texten auf der Webseite ab. Das Page Experience Update im Juni 2021 macht das deutlich. Wie leicht ist es für Besucher mit der Website zu interagieren? Eine schnelle und nutzerfreundliche Website macht nicht nur die Suchmaschinen glücklich, sondern in erster Linie Ihre Besucher. Das  verbessert Ihre Conversion Rate und andere wichtige Kennzahlen.
Wenn Sie eine Website betreiben, möchten Sie auf dieser auch Besucher haben und im günstigsten Fall dadurch Aufträge generieren. Die Website soll auch ansprechend aussehen und das Image Ihrer Firma heben. Sie möchten den Kunden informieren und Ihm eine Kontaktmöglichkeit bieten. Dazu muss das Webdesign nur auf die Besucher der Website abgestimmt werden und die suchen in erster Linie Information. Und die möglichst sofort. Lange Ladezeiten sind ein KO Kriterium.
Sehr viele Webdesigner beschäftigen sich aber lieber mit aufwändigen Animationen, benutzerdefinierte Schriftarten, Hover-Effekte und andere unüberlegten Anpassungen. Der Ladevorgang der Seite wird so erheblich verlängert. Ladezeiten werden hierbei völlig ignoriert. Für den Besucher ergibt sich daraus keinerlei Nutzen.
Website Surfer

Mit einer schlechten Website Qualität.
Das Ergebnis sieht so aus.

Absprungrate
Die durchschnittliche Ladezeit einer Website liegt bei 3,21 sec. Nach 3 sec. liegt die Absprungrate bereits bei 32% und nach 5 sec. bei 90% . 

Mit einer guten Qualität sieht Egebnis sieht so aus.

MOBIL
DESKTOP
Page Speed mobil
Page Speed Desktop

Die Ladezeiten einer Seite sind nicht in Stein gemeiselt.

Ladezeiten variieren. In erster Linie hängt es vom Traffic auf dem Server ab. Das bedeutet, viele Besucher und viele Webseiten auf dem gleichen Server = viel Traffic = schlechte Ladezeiten. Aber nur ein schneller Server macht es aber auch nicht besser. Eigentlich muss alles stimmen. Das Webdesign sollte nicht völlig überladen sein sonst wird der Code der Seite schnell träge, die Medien (Bilder und Videos) müssen hinsichtlich der Dateigröße optimiert werden.  Wenn etwas geändert wird, ändert sich im Zweifel auch die Ladezeit und zwar meist nicht zum besseren. Die Formulierung überladenes Webdesign verdeutlicht das Problem sehr gut. Die Webseite ist wie ein Rennpferd. Jedes Kilo das der Jockey mehr wiegt läuft das Pferd langsamer. 
PageSpeed Insight
ist ein google Tool, um die Geschwindigkeit und die Website Qualität zu messen. Auf der Abbildung links ist die Performance für Desktop Computer angegeben. (Oben links) Mobile Geräte bringen eigentlich immer schlechtere Ergebnisse. Aber auch hier liegen wir noch über 90%.
... hier können Sie jede Webseite selbst testen
KONTAKT

Bettina Abke Image Werbung

Hubert-Klär Str. 23

66578 Schiffweiler

06821-679 79 79
06821-679 79 77
envelopeprinterphone-handsetcross-circle