Ladezeiten variieren. In erster Linie hängt es vom Traffic auf dem Server ab. Das bedeutet, viele Besucher und viele Webseiten auf dem gleichen Server = viel Traffic = schlechte Ladezeiten. Aber nur ein schneller Server macht es aber auch nicht besser. Eigentlich muss alles stimmen. Das Webdesign sollte nicht völlig überladen sein sonst wird der Code der Seite schnell träge, die Medien (Bilder und Videos) müssen hinsichtlich der Dateigröße optimiert werden. Wenn etwas geändert wird, ändert sich im Zweifel auch die Ladezeit und zwar meist nicht zum besseren. Die Formulierung überladenes Webdesign verdeutlicht das Problem sehr gut. Die Webseite ist wie ein Rennpferd. Jedes Kilo das der Jockey mehr wiegt läuft das Pferd langsamer.
ist ein google Tool, um die Geschwindigkeit und die Website Qualität zu messen. Auf der Abbildung links ist die Performance für Desktop Computer angegeben. (Oben links) Mobile Geräte bringen eigentlich immer schlechtere Ergebnisse. Aber auch hier liegen wir noch über 90%.
... hier können Sie jede Webseite selbst testen